AVERAGE FEEDBACK SCORE at Scaled Agile, Inc. for Scagilize's SAFe courses :
SAFe-Kurse im Detail: Welcher Kurs ist der richtige für Sie?
Damit Sie die passende SAFe-Schulung für Ihre Anforderungen finden, haben wir hier für Sie alle SAFe-Kurse im Detail erklärt: Welche Fragen werden behandelt, welche Inhalte werden geklärt, an wen richtet sich der Kurs und was ist alles im Preis enthalten?
Neu: SAFe® for Hardware (HW)
The Solution for Accelerating Hardware Development
Viele Unternehmen, die hardwareabhängige Lösungen entwickeln, stehen vor speziellen Herausforderungen, wenn sie versuchen, Lean-Agile-Verfahren einzuführen. Die Kluft zwischen traditionellen Entwicklungsprozessen und modernen agilen Methoden kann überwältigend erscheinen.
Muss sie aber nicht: SAFe for Hardware ist ein umfassender zweitägiger Kurs, der diese Kluft schließen soll. Er ermöglicht es Unternehmen, SAFe-Prinzipien nahtlos in die Hardware-Entwicklung zu integrieren, die Lieferung zu beschleunigen und die Flexibilität zu erhalten, während sie gleichzeitig die Komplexität großer Systemdesigns bewältigen.
SAFe for Hardware ist speziell auf produzierende Unternehmen zugeschnitten und bietet praktische Strategien, die sofort umgesetzt werden können. Dieser Kurs geht über die Theorie hinaus und hilft Firmen, schnellere Ergebnisse und reibungslosere Arbeitsabläufe zu erzielen.
Kursteilnehmer profitieren von dem hohen Anteil praktischer Erfahrungen von Gerd Wessling: Der Scagilize-Gründer hat bereits mehrere SAFe-Transformationen in Hardware- und cyberphysischen Produktentwicklungen sowie Produktionsanlagen erfolgreich geleitet.

Leading SAFe® (SA)
Für alle, die das Scaled Agile Framework® (SAFe) kennenlernen wollen, bietet Leading SAFe® eine optimale Einführung in die Grundlagen. Der Kurs vermittelt alle Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation sicher voranzutreiben. Sie erhalten sowohl eine solide Anleitung als auch die Tools, um remote mit dezentralen Teams effektiv führen zu können.
SAFe® for Teams (SP)
Was heißt es, Teil eines agilen Teams in einem Agile Release Train (ART) zu sein, der den Kunden einen Mehrwert bietet? SAFe® for Teams vermittelt die taktischen Fähigkeiten, um ein leistungsfähiges Mitglied eines ART zu sein. Der Kurs gibt Ihnen auch die Anleitung und die nötigen Werkzeuge, um remote mit dezentralen Teams effektiv zu arbeiten. Holen Sie das Beste aus Ihren Lernerfahrungen heraus, indem Sie sie in den Kontext Ihres Teams und anderer Teams in Ihrem ART stellen.
SAFe® Scrum Master (SSM)
Wollen Sie erfahren, wie Sie agile Teams coachen können, um einen maximalen Geschäftswert in großem Umfang zu erzielen? Mit dem Kurs „SAFe® Scrum Master“ erlangen Sie alle taktischen Fähigkeiten, um ein effektiver Scrum Master in einer SAFe-Organisation zu werden. Und er liefert Ihnen Anleitung und alle notwendigen Werkzeuge, um in Remote-Umgebungen mit dezentralen Teams effektiv zu arbeiten.
SAFe® DevOps (SDP)
Um wertvolle Lösungen schneller bereitzustellen, braucht es nicht nur Software-Ingenieure. Es geht um die Einführung eines gemeinsamen DevOps-Denkens bei allen Personen, die softwaregesteuerte Produkte definieren, erstellen, testen, bereitstellen und freigeben. Der Kurs „SAFe® DevOps“ hilft Mitarbeitern in technischen und nicht-technischen Bereichen sowie in Führungspositionen, ihren Entwicklungswertstrom von Anfang bis Ende zu optimieren.
Nehmen Sie an diesem Kurs mit Ihrem funktionsübergreifenden Teams teil, um Ihren aktuellen Wertstrom vom Konzept bis zur Monetarisierung abzubilden. Entwerfen Sie eine Continuous Delivery Pipeline, die für Ihr Unternehmen relevant ist. Und Sie erhalten die Anleitung und die Tools, die Sie benötigen, um remote mit dezentralen Teams effektiv arbeiten zu können.
SAFe® Product Owner / Product Manager (POPM)
Welche Fähigkeiten brauchen Sie, um in einem schlanken Unternehmen Werte zu schaffen? Der Kurs „SAFe® Product Owner / Product Manager“ (POPM) deckt die taktischen Verantwortlichkeiten dieser Rollen im Agile Release Train ab. Der Kurs liefert auch Anleitung und alle notwendigen Werkzeuge, um in Remote-Umgebungen mit dezentralen Teams effektiv zu arbeiten.
SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)
Die Abstimmung von Strategie und Ausführung ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens und ein Schlüsselaspekt von SAFe®. Mit dem Ansatz des Lean Portfolio Managements (LPM) können Sie über Silos hinweg zusammenarbeiten, Teams befähigen und wertorientiert organisieren, um sich schneller an Kundenwünsche anzupassen.
Der Kurs „Lean Portfolio Management“ (LPM) hilft Führungskräften, Projektmanagern (PMOs) und anderen Stakeholdern, dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um bei Marktveränderungen Initiativen und Budgets anzupassen. Der Kurs bietet auch die Anleitung und die Werkzeuge, die die Teilnehmer benötigen, um remote mit dezentralen Teams effektiv zu arbeiten.
Agile Product Manager SAFe® (APM)
Bei SAFe® spielen Produktmanager eine Schlüsselrolle in dem Führungstrio, zu dem auch die Architects und der Release Train Engineer gehören. Alle diese Personen arbeiten zusammen, um die Agile Release Trains (ARTs) zu leiten und kontinuierlich Werte zu liefern.
Im Kurs Agiles Produktmanagement lernen Sie, wie Sie Design Thinking einsetzen können, um Ihre Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und Produkte zu entwickeln, die wünschenswert, machbar und nachhaltig sind. Sie werden entdecken, wie kontinuierliche Untersuchung Innovation fördert. Sie erhalten die Anleitung und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um effektiv in Remote-Umgebungen mit dezentralen Teams zu arbeiten. Und Sie erfahren, wie Sie eine Vision, eine Strategie und einen Fahrplan definieren, um bestehende Kunden zufrieden zu stellen und neue Kunden zu gewinnen.
SAFe® for Architects (ARCH)
In SAFe® spielen Architekten eine Schlüsselrolle in dem Führungstrio, zu dem auch der Produktmanager und der Release Train Engineer gehören. Sie arbeiten gemeinsam an der Ausführung von Programmen und leiten Agile Release Trains (ARTs), um einen kontinuierlichen Wertefluss zu ermöglichen.
In diesem 3-Tages-Workshop (mit Zertifizierungsmöglichkeit) erhalten die Teilnehmer den Kontext, den sie benötigen, um die Architektur auf das Business Value abzustimmen. Sie werden verstehen, wie System-, Solution- und Enterprise-Architects gemeinsam eine passende Gesamt-Architektur entwickeln. Und Sie erhalten die Anleitung und die Tools, die Sie benötigen, um effektiv in Remote-Umgebungen mit dezentralen Teams zu arbeiten.
Agile HR Explorer (AHRE)
This one-day introductory course is designed for HR professionals and leaders in a Lean-Agile environment to gain a high-level understanding of Agile methodology and its influence on Human Resources. In Agile HR Explorer, learners will explore the new world of work and learn why Agile is instrumental in creating more stable, responsive, and successful organizations.
The course was created by one of the leading thought leaders in the world of Agile HR, Just Leading Solutions (JLS)©.
Achieving Responsible AI with SAFe (RAI)
Dieser SAFe Micro-Credential-Kurs stattet agile Professionals mit den Fähigkeiten aus, Responsible AI in ihren Organisationen zu implementieren. Die Teilnehmende lernen, die wichtigsten Stakeholder zu identifizieren, RAI-Richtlinien zu bewerten, Epic-Hypothesen zu formulieren und umsetzbare Pläne für die kontinuierliche Verbesserung von Responsible AI-Praktiken zu erstellen.
Advanced Facilitator: Conflict & Collaboration
The SAFe Micro-credential Course “Advanced Facilitator: Conflict & Collaboration” empowers enterprises and teams implementing SAFe with the essential skills and techniques for effectively navigating conflict and promoting collaborative decision-making. It is a part of our Advanced Facilitator series of SAFe Micro-credential courses.
Through immersive facilitated sessions, participants will explore the sources of conflict, learn strategies for managing conflict resolution, and practice tools and techniques to enhance collaboration within their organizations.
Advanced Facilitator: Value Stream Mapping
The SAFe Micro-credential Course “Advanced Facilitator: Value Stream Mapping” is a blended learning experience designed to equip participants with the knowledge and confidence to facilitate Value Stream Mapping workshops effectively. It is a part of our Advanced Facilitator series of SAFe Micro-credential courses.
Through immersive facilitated sessions, participants will learn the principles and techniques of Value Stream Mapping, explore real-world case studies, and practice facilitation skills under the guidance of experienced facilitators.s.